Sensitivity Reading: Neue Interviewserie

Victoria Linnea (1): "Sensitivity Reading will zum Denken anregen...

27. Juni 2023
Sabine Cronau

… und das kann jede Form der Literatur gebrauchen." Diskriminierungsfreie Sprache ist für Victoria Linnea, die als Sensitivity Readerin und Lektorin für große Verlage arbeitet, eine Frage des Respekts. Trotzdem versteht sie die Abwehrmechanismen derjenigen, für die das eine Umstellung bedeuten würde.

 

Zur Person

Victoria Linnea arbeitet seit 2016 hauptberuflich als freie Lektorin, darunter für Aufbau, Carlsen Impress, Goldmann, Knaur, LYX und Piper. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im Fantasy-, Science Fiction- und New-Adult-Segment.

Außerdem ist sie als Sensitivity und Diversity Beraterin für verschiedene Filmproduktionen tätig – und Mitinitiatorin der Online-Plattform sensitivity-reading.de.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.