Leipziger Buchmesse

LBM25: Das Programm ist online

27. Februar 2025
Redaktion Börsenblatt

Mehr als 2.500 Veranstaltungen an rund 300 Leseorten: Heute wurde das Programm der Leipziger Buchmesse und des Festivals Leipzig liest veröffentlicht. Das Programm wurde bereits von vielen erwartet: Die Leipziger Buchmesse wird vom 27. bis 30. März gefeiert. 

"Leipzig liest ist nicht nur ein Lesefest, sondern ein Fest der Begegnung. Alle, die es besuchen, vereint die Begeisterung für Literatur, das Interesse an dem, was mit Worten geschaffen werden kann – von berührenden Schicksalen bis hin zu völlig neuen Welten. Diese Kraft der Worte gemeinsam zu feiern und ein Stück näher zueinander zu rücken – das macht das Besondere an Leipzig liest aus", sagt Astrid Böhmisch, Direktorin der Leipziger Buchmesse.

„Traum im Frühling“ – Autor:innen und Illustrator:innen aus Norwegen
Das Gastland 2025 bringt fast 50 Vertreter:innen seiner reichen Literaturlandschaft mit nach Leipzig. Neben zeitgenössischen Werken und den beliebten Kriminalromanen präsentieren diese auch Kinder- und Jugendliteratur sowie historische Erzählungen aus Norwegen.

Das Forum „Die Unabhängigen“
Mit über 42 Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Podiumsgästen aus ganz Europa richtet das Forum „Die Unabhängigen“ in Halle 5, H313 laut Leipziger Buchmesse "den Blick auf das, was uns als Gesellschaft bewegt und auf die ästhetischen Maßstäbe, die Literatur setzt".

Das Programm mit allen Autor:innen und Terminen - auch das Fachprogramm - können Sie hier einsehen.

Die Leipziger Buchmesse findet im Verbund mit der Manga-Comic-Con sowie dem Lesefest Leipzig liest vom 27. bis 30. März 2025 statt.