Trabantenverlag will Gedichte veröffentlichen

Instagramprojekt "#AntiKriegsLyrik"

4. März 2022
von Börsenblatt

Der Berliner Trabantenverlag hat nach der großen Friedensdemonstration am 27. Februar auf Instagram das Projekt #AntiKriegsLyrik gestartet. Der Aufruf lautet: Gedichte gegen den Krieg und für den Frieden zu schreiben.

Alle Interessierten können ab sofort die Gedanken und Gefühle zur aktuellen Lage in der Ukraine in Gedichtform an den Instagram-Kanal #AntiKriegsLyrik per Direktnachricht schicken. Die Gedichte werden dann öffentlich auf dem Account gepostet. 

Der Verleger des Trabantenverlags, Fabian Leonhard, will mit dem Projekt eine Plattform schaffen, auf der alle ihre Stimme gegen den Krieg und für den Frieden erheben und Solidarität gegenüber den Menschen in der Ukraine zeigen können.

Geplant ist, eine Auswahl der eingesandten Gedichte in einem Buch zu veröffentlichen. Der sehr erfolgreiche Vorgänger zu #AntiKriegsLyrik ist #LockdownLyrik: Anfang 2021 trug Leonhard über 1.400 Gedichte zusammen, die sich mit dem Alltag im Lockdown auseinandersetzten. Mit dabei waren auch Texte von renommierten Autor:innen wie Sibylle Berg, Thomas Gsella und Ulrike Almut Sandig.

Mehr Informationen zum Projekt #AntiKriegsLyrik finden Sie hier.