Florian Schouler übernimmt für Mike Röttgen
Mike Röttgen, Leiter Management Consulting, hat nach acht Jahren bei knk seinen Ruhestand angetreten. Er übergibt seine Aufgaben an Florian Schouler.

Mike Roettgen
Mike Röttgen, Leiter Management Consulting, hat nach acht Jahren bei knk seinen Ruhestand angetreten. Er übergibt seine Aufgaben an Florian Schouler.
Mike Roettgen
Vor seinem Wechsel zu knk 2017 hatte Mike Röttgen verschiedenste Positionen in Fach- und Buchverlagen sowie Verlagsdienstleistern inne. Zum 1. März hat er seinen Ruhestand angetreten - eine Abschiedsfeier wurde bereits auf der Frankfurter Buchmesse ausgerichtet, wie knk mitteilt.
Florian Schouler ist Support Agent und Account Manager bei knk. Er berichtet an Svenja Nefen, Leiterin Customer Success bei knk.
Knut Nicholas Krause, knk-Gründer und Chief Business Development Officer (CBO) sagt: "Mit großem Dank und Anerkennung verabschieden wir Herrn Röttgen in den wohlverdienten Ruhestand. Über viele Jahre hinweg hat er mit seinem Fachwissen, seiner exzellenten Vernetzung in der Branche und seinem unermüdlichen Engagement an der Schnittstelle von Technik und Medien unser Unternehmen bereichert. Seine positive Art, seine Leidenschaft für Innovation und nicht zuletzt die legendären Feiern und musikalischen Beiträge, für die er bekannt ist, werden uns fehlen. Zum Glück bin ich mir sicher, dass wir uns auf Veranstaltungen wie der Frankfurter Buchmesse weiterhin begegnen werden. Lieber Herr Röttgen, alles Gute für Ihren neuen Lebensabschnitt, bei Ihren Reisen, dem Tauchen, Segelfliegen oder der Zeit mit Ihrer Frau. Wir wünschen Ihnen nur das Beste!"
Mike Röttgen erklärte: "Die vergangenen acht Jahre bei knk waren eine unglaublich bereichernde Zeit für mich. Es hat mir große Freude bereitet, gemeinsam mit einem jungen, dynamischen Team sowohl neue als auch bestehende Kunden auf ihrem Weg in die moderne ERP-Welt zu begleiten. Besonders spannend war es, innovative Projekte mit namhaften Verlagen umzusetzen und gleichzeitig die rasante technologische Entwicklung durch Microsofts Neuerungen und Innovationen hautnah mitzuerleben." Röttgen kündigte an, auch künftig die Frankfurter Buchmesse besuchen und Kontakte knüpfen zu wollen.
knk ist Fördermitglied im Medienverband der freien Presse und korrespondierendes Mitglied im Börsenverein des deutschen Buchhandels. Die knk Gruppe betreut mit rund 200 Mitarbeitern über 450 Verlage in Deutschland, Europa, Nordamerika und Asien.
Die knk Business Software AG entwickelt und vertreibt knkMedia die Microsoft basierte Branchensoftware für die Verlags- und Medienbranche.