Markus Klose über den geheimen Code bei Personalmeldungen

Das Reale gut verborgen

10. Februar 2023
Markus Klose

Markus Klose hat ein neues literarisches Format entdeckt: die Personalmeldung, die in den Kreis fiktionaler Werke eingetreten ist. Hier würdigt er dieses Genre.

Wir kennen verschiedene Kurzformen literarischen Schaffens, neue Darreichungen sind rar. Neben Lyrik, Kurzgeschichte, Arbeitszeugnis und Fabel, die sich meist durch Verdichtung und Reduzierung mit versteckter Botschaft auszeichnen, tritt nun die sogenannte Personalmeldung in den Kreis fiktionaler Werke ein. Es lohnt sich deshalb eine Würdigung dieses beliebter werdenden Genres.
 

Es existieren zwei unterschiedliche stilistische Variationen, die mit dem Anlass zusammenhängen: die Gruß- und die Abschiedspersonalmeldung nämlich, leicht auseinanderzuhalten, obwohl die Rollenverteilung identisch ist. Es gibt die Mitteilenden (das Unternehmen) und es gibt die Betroffenen (die neuen oder ehemaligen Mitarbeitenden).

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.