Kolumne von Veronika Weiss

Bücher per KI - Ist das schlau?

2. Oktober 2024
Veronika Weiss

KI kann keine sinnvollen Bücher schreiben. Das hält manche Menschen allerdings nicht davon ab, welche zu prompten.

Es lässt sich nicht leugnen: KI-generierte E-Books werden mehr. Besonders schlimm sind »Werke«, die von vorn bis hinten von einer KI zusammengebastelt sind und nicht besonders liebevoll gepromptet wurden. Ich habe nichts gegen KI, die hat schon ihre Vorteile. Ich nutze selbst ChatGPT – zur Ideen­sammlung, zum Kürzen, oft zur Verarbeitung von Excel-Tabellen. Was ich nicht mit KI mache: Text schreiben lassen. Das wird einfach (noch) nichts. Da kommt ein Einheitsbrei heraus, der mit guter Sprache nichts zu tun hat und den man 100 Meter gegen den Wind riecht. 
 

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.