Wo sich die Leser wiederfinden
Auch 2022 gibt es wieder viele Neuerscheinungen. Fünf Buchhändlerinnen und Buchhändler über ihre Sachbuchfavoriten aus den Frühjahrsprogrammen.
Auch 2022 gibt es wieder viele Neuerscheinungen. Fünf Buchhändlerinnen und Buchhändler über ihre Sachbuchfavoriten aus den Frühjahrsprogrammen.
Für das kommende Frühjahr ist der Titel »Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit« von David Graeber und David Wengrow mein Favorit bei den Sachbüchern. Darin geht es um die Entstehung der Zivilisation und um die Frage, wie soziale Organisation zuerst gestaltet worden ist. Das Resümee des Buchs: Eine bessere Welt ist möglich. Es ist sehr spannend und interessant geschrieben und auch sehr gut zu lesen. Das Thema wird viele Menschen interessieren, da bin ich mir sicher.
Mein Sachbuchfavorit ist Dana Buchziks Titel »Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren und wie wir sie zurückholen können«. Es geht um ein hochaktuelles Thema, das uns hier in der Stadt und in der Buchhandlung sehr beschäftigt: die Proteste der Querdenker, Verschwörungstheoretiker und Reichsbürger in der Corona-Pandemie. Buchzik ist Expertin für solche Radikalisierungen und spezialisiert darauf, Angehörigen zu helfen. Das Buch bietet Kommunikationsstrategien für den Freundes- und Familienkreis. Es verzichtet dabei ganz bewusst auf Vorverurtelungen.
Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:
Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.
Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.
Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.