Bayern

Thalia übernimmt Osiander-Buchhandlung in Geretsried

16. Mai 2024
von Börsenblatt

Aus organisatorischen Gründen übergibt der Tübinger Filialist Osiander seine Buchhandlung im bayerischen Geretsried zum 22. Mai an Thalia. Thalia und Osiander arbeiten seit 2020 im Rahmen einer Partnerschaft zusammen.

Alle Mitarbeitenden der Osiander Buchhandlung am Karl-Lederer-Platz 3 in Geretsried im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen werden auch nach der Übernahme weiterbeschäftigt, teilt Thalia mit. 

"Im Sinne einer gelebten Partnerschaft haben wir die gemeinsame Entscheidung getroffen, unseren Standort in Geretsried künftig als Thalia Buchhandlung weiterzuführen", so Martin Riethmüller, Geschäftsführer Osiander, über die Hintergründe der Veränderung: "Wir sind froh, dass Thalia an dieser Stelle übernimmt und davon überzeugt, für beide Seiten die beste Lösung gefunden zu haben – Thalia ist in der Region gut vernetzt und bietet somit die optimale Infrastruktur."

Auch Thalia Vertriebsdirektor Michael Wetzel sieht die Vorteile: "Geretsried passt gut in unser regionales Buchhandlungsnetzwerk. Daher freuen wir uns sehr, die Buchhandelstradition vor Ort fortzuführen und die Menschen in Geretsried künftig für das Lesen und die Welt der Bücher zu begeistern."

Für Kundinnen und Kunden der Osiander Buchhandlung wird sich auch unter der Führung von Thalia nichts ändern: Auf 140 Quadratmetern Verkaufsfläche wird die Buchhandlung auch künftig ein vielseitiges Buchsortiment, ausgewählte Trendartikel sowie Spiele und Spielwaren bieten. Abgerundet wird der Einkauf durch Services wie das Zahlen über die App-Funktion "Scan & Go" sowie die Möglichkeit, online bestellte Ware direkt in die Buchhandlung oder an eine Wunschadresse schicken zu lassen. 

Seit Oktober 2020 arbeiten die Buchhandelsunternehmen Osiander und Thalia im Rahmen des Thalia Partnermodells erfolgreich zusammen. Osiander kam damals als erster und bisher größter Partner auf die Plattform des Hagener Buchhandelsunternehmens. Mit dem Thalia Partnermodell stellt Thalia dem inhabergeführten Buchhandel als verbindende Branchenplattform seine langjährige Fachexpertise, digitales Wissen sowie die damit verbundenen Dienstleistungen zur Verfügung. Das Ziel der Zusammenarbeit in den Bereichen IT, Webshop und Beschaffung besteht darin, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber multinationalen Konzernen zu stärken.