@prettybookplaces und Dumont kooperieren

Indie-Buchhandlungen als besonders schöne Buchorte

3. November 2020
von Börsenblatt

Anlässlich der „Woche unabhängiger Buchhandlungen“ kooperiert Dumont mit dem Instagram-Account @prettybookplaces. Eine Woche lang werden dort täglich sieben unabhängige Buchhandlungen porträtiert

Der Instagram Account @prettybookplaces stellt besonders schöne, außergewöhnliche und besuchenswerte Bücherorte aus aller Welt vor. Der englischsprachige Instagram-Kanal wurde im Frühjahr 2019 von Johanna Häusler ins Leben gerufen und zählt inzwischen fast 140.000 Follower.

Anlässlich der „Woche unabhängiger Buchhandlungen“ haben prettybookplaces und Dumont kooperiert. Für eine Woche wird täglich eine deutschsprachige Buchhandlung porträtiert – für den Blog ganz ungewöhnlich: auf deutsch und englisch. Auf dem Instagram-Account erscheint ein ausführlicher Post in Wort und Bild – in einigen Fällen ein zusätzliches Reel (Kurzvideo). Dumont veröffentlich zeitgleich ein Videoporträt, in dem die Kolleg:innen aus der jeweiligen Buchhandlung zu Wort kommen und über schöne Erlebnisse während der Pandemie berichten. Außerdem stellen Sie ihre Lieblingsbücher des Verlags vor oder berichten über ihre Wünsche für die Zukunft. Auch DuMont veröffentlich ein Kurzporträt in Wort und Bild.

Dumont zeigt sich sehr zufrieden mit der bisherigen Resonanz auf die Aktion.

Das Porträt der Hamburger Buchhandlung Lüders, die am Samstag zum Auftakt vorgestellt wurde, wurde über 7.500 Mal mit einem Herz markiert. Auch die Gütersloher Buchhandlung Markus und die Buchhandlung Taube aus Marbach am Neckar wurden über 6.000 mal geliket. Heute wird die Schweriner Buchhandlung „Ein guter Tag“ porträtiert.

„Ich freue mich sehr über das Zustandekommen dieser Kooperation", sagt Torsten Woywod, der bei DuMont für Online-PR und Social-Media zuständig ist. „Gerade in diesem Jahr mit all seinen Einschränkungen und Herausforderungen ist es eine schöne Möglichkeit, dem (unabhängigen) Buchhandel für den immensen Einsatz zu danken. Egal, was auch passiert ist: Der Buchhandel hat immer Mittel und Wege gefunden, die Leser:innen zuverlässig mit Büchern zu versorgen. Die Woche unabhängiger Buchhandlungen ist ein guter Anlass, um in Form dieser Aktion ein stellvertretendes ›Dankeschön‹ auszusprechen. Johanna (und ihr Account @prettybookplaces) ist meine absolute Wunschpartnerin für dieses Projekt gewesen und ich bin ausgesprochen glücklich, dass wir es nun gemeinsam umsetzen. Natürlich ist es uns unglaublich schwergefallen, nur sieben Buchhandlungen auszuwählen – zum Abschluss wird es aber noch ein interaktives Überraschungselement geben, das sicherlich dafür sorgen wird, dass noch viele weitere Porträts folgen.“

 

Jetzt schon als E-Paper lesen!
Sonderheft Dienstleister

Digitalisierungsschub  Wie Verlage die beste Software für ihre Bedürfnisse finden
Krisennetzwerk  Warum Erfa-Gruppen den Buchhandel durch die Pandemie tragen
Branchenlogistik  Was Verlagsauslieferungen effizienter und nachhaltiger macht

Gemeinsame Umfrage der IG Digital und des Börsenblatts
Was hat sich durch Corona in Ihrem Unternehmen verändert?

Wie wurde die Digitalisierung von Prozessen und/oder Produkten/Services vorangetrieben? Wo stellen Sie sonst noch Unterschiede fest?