Coffeelounge auf dem Festival "Electronic Wine"

Pop-Up-Café der Buchhandlung Reuffel

21. Juni 2024
von Börsenblatt

Zwei Tage lang hat die Buchhandlung Reuffel eine Pop-Up Coffeelounge auf dem Festival "Electronic Wine" in Koblenz betrieben. Geschäftsführer Robert Duchstein und sein Team verwöhnten mit verschiedenen Kaffeespezialitäten. 

Robert Duchstein und Cara Schneider bei der Eröffnung des Pop-Up Cafés

Im Pop-Up Café der Buchhandlung Reuffel durften die rund 12.000 Besucher:innen des Festivals "Electronic Wine" in Koblenz (14. und 15. Juni) verschiedene Kaffeespezialitäten genießen. Durch den Pop-Up-Stand auf dem Musikfestival wollte das Team der Buchhandlung Reuffel zeigen, wie vielseitig Buchhandel sein kann, erklärt Geschäftsführer Robert Duchstein in einer Pressemeldung der Buchhandlung. Er betont die Offenheit für neue Projekte und Ideen, und dass er auch im nächsten Jahr die Zusammenarbeit mit dem Festival fortsetzen möchte.

Für ihn und sein Team sei es kein großer Sprung vom Buch zum Kaffee: Bereits seit fünf Jahren gibt es das Vinyl-Café SALON innerhalb des Stammhauses der Buchhandlung in der Oberen Löhr in Koblenz. Sie hätten nicht lange gezögert, als die Organisatoren des Festivals angefragt haben. Die Kooperation sei besonders passend gewesen, da auf dem Festival viele DJs zugegen gewesen seien, die sonst auch im Vinyl-Café von Reuffel bei der Veranstaltungsreihe "SALONmusik" auflegen.

Im SALON bereiten auch die beiden Auszubildenden und die studentische Aushilfe regelmäßig Kaffeespezialitäten zu, die auf dem Festival hinter der Kaffeetheke standen. Auch eine baugleiche Kaffeemaschine konnte geliehen werden, auch Spülmaschine und Kühlschrank. Die auf dem Festival nicht verbrauchten Lebensmittel wie Kaffee, Milch oder Sirup werden im SALON weiterverwendet. Der modulare Stand wurde mit einem halben Jahr Vorlaufzeit geplant. Er bestand aus Gerüstbauteilen, Siebdruck-Platten und Bannern. Die Dekoration stand unter dem Motto "Urban Jungle".

Duchstein zeigt sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden: "Mit unserem Stand, vielen persönlichen Gesprächen und hervorragenden Kaffee haben wir auf die Marke Reuffel eingezahlt und eine neue, junge Zielgruppe erreicht", so das Fazit des Reuffel-Geschäftsführers. 

Kürzlich haben wir bereits über eine weitere Veranstaltungskooperation der Buchhandlung Reuffel berichtet, ein New Adult Event mit dem Piper-Imprint everlove: Literarische Party auf dem (ever)loveboat (boersenblatt.net)