Aktion zur Leseförderung

"Macht Programme wie 'Lesen ist Leben'!"

27. Februar 2025
Margit Lesemann

Bei der Leseförderung mischt die Buchhandlung Micklich ganz vorn mit – nicht nur in Strausberg und Umgebung. 

Falko Micklich

Treppen grenzen die Segmente voneinander ab: Falko Micklich in seiner Buchhandlung.

In einem Eckhaus mitten im Zentrum von Strausberg gibt es auf einem Podest, das etwa 20 Prozent der Fläche einnimmt, alles, was das Herz begehrt – von der Pappe bis zum Buch für junge Erwachsene. Bereits in zweiter Generation führt hier Falko Micklich den einzigen Buchladen der Stadt (28.000 Einwohner, Landkreis Märkisch-­Oderland) – ein allgemeines Sortiment auf 70 Quadratmetern, mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur.

Zwei kurze, nach oben führende Treppen bieten die Chance, die verschiedenen Segmente abzugrenzen. Wer den Bereich über die hinteren Stufen betritt, kann gleich in den Jugendbüchern stöbern, in New-Adult- sowie englischsprachigen Titeln. "Junge Menschen bis Mitte/Ende 20 wissen, dass das ihre Plattform ist und halten sich gern hier auf", beobachtet Micklich, der für sein Engagement regelmäßig mit dem Gütesiegel Leseförderung des Börsenverein-Landesverbands Berlin-Brandenburg ausgezeichnet wird.
 
Mit Veranstaltungen schafft er weitere Möglichkeiten für Begegnungen in der Buchhandlung. Rund um den Welttag des Buches kommen Schulklassen aus Strausberg und Umgebung. "Das macht uns einfach Spaß. Auch beim traditionellen Altstadtfest im Sommer gehen wir mit Kindern auf Schnitzeljagd." Am Manga Day können junge Menschen Künstler:innen begegnen und in Workshops selbst aktiv werden. Und beim Vorlesewettbewerb organisiert Micklich mit seinem Team Schulentscheide an 40 Schulen mit, drei Kreisentscheide und den Bezirksentscheid Brandenburg Nord/Ost.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.