Bei der zweiten Aktion sind es die Buchhändler:innen, die etwas zurückgeben. Im Dezember werde jeder Kunde und jede Kundin einen kleinen Stoffbeutel erhalten, in dem sich ein Schoko-Weihnachtstaler und ein Zettel mit Gedankenanstößen befinden: "Es ist ein kleines Dankeschön an unsere Kunden", so Rinklake. Anstatt unpersönlicher Give-Aways würden sich die Leute sowieso mehr über kleine persönliche Aufmerksamkeiten und emotionale Botschaften freuen. Im Gegensatz zu anderen Aktionen und Weihnachtsverlosungen soll es in der Buchhandlung im Alten Rathaus unkompliziert sein, anderen eine Freude zu machen - jede und jeder bekommt eine kleine Tüte, "egal, ob ein Buch oder nur eine Postkarte gekauft wird".
Wie gut die kleinen Aufmerksamkeiten ankommen, wird sich im Dezember zeigen. Schon im vergangenen Jahr hatte die Buchhandlung zur Weihnachtszeit eine Aktion durchgeführt. Dabei konnten Kund:innen im Rahmen einer Spendenaktion Bücher kaufen, die dann von der Caritas an Familien mit marginalisiertem Hintergrund verteilt wurden. In der Zukunft seien auf jeden Fall weitere Aktionen geplant.
Als Weihnachtstipp empfiehlt Annegret Rinklake "Monas Augen" von Thomas Schlesser (Piper). Darin führt ein Großvater seine Enkelin, die aufgrund einer kurzzeitigen Erblindung eigentlich zu einem Kinderpsychiater soll, in Pariser Museen und zeigt ihr die Schönheit der Kunst. Neben der herzergreifenden Geschichte erfahre man im Roman auch viel über verschiedene Künstler:innen.