Interview mit einem Reisebuchhändler

"Japan boomt!"

25. April 2024
Christina Busse

Fernreisen erholen sich vom Corona-Knick, regionale Wanderführer bleiben gefragt: Paul von Malchus betreibt das Freiburger Landkartenhaus – und kennt sich aus mit den populären Reisezielen.

Paul von Malchus vor seinem Landkartenhaus in Freiburg.

Herr von Malchus, wie ist das Reisejahr angelaufen? Welche Trends beobachten Sie?

Paul von Malchus: Es gab gleich zu Anfang des Jahres einen unglaublichen Ansturm auf Japan, Korea, Indonesien, Australien und die USA. Titel zu Japan waren sogar zeitweise ausverkauft, so dass ich Kund*innen vertrösten musste. Aber auch Ziele in Europa sind gefragt, allen voran Frankreich. Und die Nachfrage nach Albanien und Kroatien ist nochmals gestiegen.

Welche Gründe gibt es dafür?

Paul von Malchus: : Für die beiden letztgenannten Länder liegt es sicher mit daran, dass es jetzt neben den bisherigen Straßenkarten auch speziellere, regionalere Angebote auf dem Markt gibt, zum Beispiel Reiseführer für Istrien oder Dalmatien sowie Wohnmobilführer. Auch wenn es entsprechende Vorträge, zum Beispiel auf der Mundologia, dem jährlichen Festival für Fotografie, Outdoor und Reisen in Freiburg, gegeben hat, wirkt sich das aus.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.