Welche Auswirkungen hat es, wenn zwei ungleiche Leben aufeinandertreffen, und Privates, Beruf und finanzielle Abhängigkeit verschwimmen? Und was macht es mit den Söhnen in der Ferne, wenn die Mutter die Hälfte des Monats fehlt und immer fremder wird? "Nie ist das schlechte Gewissen größer als bei der Ankunft, wenn man sieht, was man verpasst hat, wenn man Scherze nicht versteht und bei Erzählungen Namen nicht mehr zuordnen kann, wenn man in der eigenen Küche vergessen hat, in welcher Schublade das Besteck liegt."
"Halbe Leben" ist ein Roman, der mit Leichtigkeit und einer klaren, unprätentiösen Sprache von schweren Themen erzählt: von struktureller Ungleichheit, von Wut und Angst, von Verpflichtungen, Liebe und Sehnsucht – der Sehnsucht nach Verbundenheit und nach Freiheit zugleich. Das moderne Familienleben wird zum Drahtseilakt – wer die Balance verliert, kommt schnell unter die Räder.
Susanne Gregor ist mit "Halbe Leben" ein beeindruckender literarischer Wurf gelungen. Für ihre literarischen Arbeiten wurde die in Wien lebende Autorin bereits mehrfach ausgezeichnet – "Halbe Leben" schließt als großartiger Gegenwartsroman nahtlos an diese Erfolge an.
Halbe Leben
Susanne Gregor
23,00 € (DE)
ISBN 978-3-552-07523-8
192 Seiten
Zsolnay