Umfrage zu Gesundheitsratgebern

"Es kommt nicht vor, dass ich nicht weiterhelfen kann"

26. Juli 2023
Redaktion Börsenblatt

Welche Themen stehen bei Ihnen im Gesundheitsregal? Was läuft, was fehlt? Und welche Titel sind vorbildlich aufbereitet? Das haben wir sechs Buchhändler:innen gefragt.

Christine Friedlein, Buchhandlung Friedrich, Kulmbach:

Die relevanten Themen werden von den Verlagen gut abgedeckt. Da ist weniger auch oft mehr. Stark nachgefragt werden bei uns zuckerfreie Ernährung und Ernährung als Medizin. Bei der gesunden Ernährung bieten die ›Ernährungsdocs‹ zu allen Fragen ein gutes Angebot. Ein Buch, das mich im Bereich Gesundheit beeindruckt hat, ist ein Klassiker: der Grönemeyer-Titel ›Selbst Heilen mit Kräutern‹. Das Thema wird populär, kurz, prägnant und verständlich dargestellt – so wie es der Endverbraucher haben möchte.

Jörg Neuburg, Buchhandlung Köhl, Erftstadt:

Jörg Neuburg

Das Angebot deckt alles ab, es kommt nicht vor, dass ich nicht weiterhelfen kann. Gefragt sind bei uns Ernährungsbücher, besonders von den angesagten ›Ernährungsdocs‹, sowie Titel zu bestimmten Krankheiten, wie Diabetes Typ 2 oder Osteoporose. Gut laufen außerdem Bücher, die sich mit dem Komplex ›seelische Gesundheit‹ beschäftigen, wie ›Kompass für die Seele‹ von Jack Canfield. ­Besonders positiv aufgefallen ist mir in jüngster Zeit kein Gesundheitsbuch.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.