Kostensteigerungen im Buchhandel

Druck auf dem Kessel

10. Januar 2022
Christina Schulte

Logistik, Mindestlohn, Energie: Im gerade begonnenen Jahr drohen auf vielen Ebenen heftige Kostensteigerungen. Buchhändler Veit Hoffmann rechnet vor, wie sich diese Entwicklung auf das Betriebsergebnis auswirkt – und hat einen Vorschlag, wie sich gegensteuern lässt.  
 

Die Liste der Kosten, die in diesem Jahr in die Höhe gehen, ist erschreckend lang – und von den Buchhändlerinnen und Buchhändlern nur unwesentlich zu beeinflussen. Zum einen sind es beispielsweise steigende brancheninterne Kosten wie jene für Logistik, zum anderen machen sich aber auch die Konsequenzen gesetzlicher Vorgaben bemerkbar – wie die Steigerung der Energiekosten und des Mindestlohns. All dies drückt auf das ohnehin niedrige Betriebsergebnis vieler Buchhandlungen. Dass es sich dabei nicht nur um unwesentliche Centbeträge handelt, zeigen die folgenden Berechnungen, die ­Buchhändler Veit Hoffmann in Frage-Antwort-Form erläutert.
 

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.