Frankfurter Buchmesse: Umfrage im Buchhandel

Ciao Bella! Wie setzen Sie das Gastland Italien in Szene?

12. September 2024
Redaktion Börsenblatt

Italien ist ein Sehnsuchtsland der Deutschen. Kein Wunder also, dass die Literatur des Ehrengastes nicht nur in den Frankfurter Messehallen, sondern auch im Buchhandel gefeiert wird. Hier kommen Best-Practice-Beispiele, die sich bestimmt auch für Gastland-Aktionen von morgen eignen.

Optischer Leckerbissen: Präsentation in der Buchhandlung Schatulle

Ute Gartmann, Buchhandlung Schatulle, Osterholz-Scharmbeck

“Wir hatten bereits im August eine Veranstaltung hier im Laden mit dem Autoren und Leiter des Literaturhauses Hamburg, Prof. Rainer Moritz, der sich für unseren italienischen Abend eingelesen hat, um verschiedene Autoren aus dem Land vorzustellen.

Dazu gab es italienischen Wein und die passende musikalische Untermalung, unter anderem mit “Komm ein bisschen mit nach Italien” von Caterina Valente. Dazu ist bei den Kunden sehr gut angekommen, der Abend war ausverkauft.

Zur Buchmesse kommt dann auch die passende Dekoration, außerdem haben wir ausreichend Titel von italienischen Autoren bestellt, die auf einem Büchertisch präsentiert werden. Im Schaufenster zeigen wir italienische Kochbücher mit den passenden Zutaten wie Zitronen.

Das Interesse an italienische Kultur ist wieder gestiegen, nachdem eine Zeit lang eher französische Autoren im Mittelpunkt des Interesses gestanden hatten. So verkaufen wir die Krimis des Folio-Verlags oder die Wagenbach-Titel sehr gut.”

Der Italien-Abend mit Rainer Moritz ist bei unseren Kunden sehr gut angekommen, die Veranstaltung war ausverkauft.

Ute Gartmann

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.