Belletristik mit starker Performance
Der Buchhandel blickt mit gemischten Gefühlen auf die Geschäftslage. Aber in jedem Fall zupackend. Das ist vonnöten, denn auch im September bewegten sich alle Vertriebswege im Minus.
Der Buchhandel blickt mit gemischten Gefühlen auf die Geschäftslage. Aber in jedem Fall zupackend. Das ist vonnöten, denn auch im September bewegten sich alle Vertriebswege im Minus.
Nachdem im August zumindest im Sortimentsbuchhandel einmal das grüne Vorzeichen aufgeleuchtet hatte, gewann im September wieder die Farbe Rot die Oberhand. Nach Berechnungen des Branchen-Monitors Buch von Media Control endete der vergangene Monat für den Buchhandel vor Ort im Vorjahresvergleich mit einem Minus von 3,8 Prozent.
Die Umsatzverluste zogen sich durch alle Warengruppen, bis auf die Belletristik, die ein Plus von 3,7 Prozent für sich verbuchen konnte.
Ein gekauftes Buch war den Kund:innen durchschnittlich 14,09 Euro wert (plus 3,4 Prozent), die abverkauften Mengen gingen um 6,9 Prozent zurück.
Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:
Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.
Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.
Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.