Fest für Comic-Fans

Auf zur Manga-Party!

15. September 2023
Guido Heyn

Fans der japanischen Comics haben sich den 16. September schon lange vorgemerkt: Denn dann findet wieder der Manga Day statt. Dieses Jahr mit noch mehr Titeln – und noch mehr teilnehmenden Buchhandlungen, Comic-Shops, Bibliotheken.  

Gefragte Manga: Die Titel waren bei den Fans im Vorjahr heiß begehrt, wie hier bei Thalia in Bochum.

Das sind stolze Zahlen: Fast 800 000 Exemplare der begehrten Leseproben werden am diesjährigen Manga Day verteilt, etwa doppelt so viele wie im Vorjahr. Und auch die Anzahl der Buchhandlungen, Comic-Shops und Bibliotheken, die sich am Aktionstag beteiligen, hat sich deutlich erhöht: 1 200 sind es in diesem Jahr, 2022 waren es 700. Manga-Day-Koordinator und altraverse-Verleger Joachim Kaps ist dann auch begeistert, wie gut der Manga Day angenommen wird: »Wir waren ja schon 2022 völlig überwältigt von dem Zuspruch, aber die Resonanz jetzt übertrifft abermals all unsere Erwartungen« (siehe auch Interview weiter unten). Auf Verlagsseite machen in diesem Jahr wieder altraverse, Carlsen Manga, Crunchyroll, Egmont Manga, Hayabusa, Manga Cult, Panini und ­Tokyopop mit. Die frech-Marke Topp ist erstmals dabei, mit einer Anleitung, wie man Manga-Figuren zeichnet. 

Die 27 verschiedenen und extra langen Leseproben, die dieses Jahr an die Fans verteilt werden, spiegeln aufs Schönste die immense Vielfalt der Manga wider: Dazu gehören Klassiker und Bestseller wie »Detektiv Conan« (Egmont Manga), aber auch neue Titel wie »Wind Breaker« (Tokyopop) oder Choujin X (Crunchyroll). Es gibt Action und Abenteuer, Fantasy und Comedy, Mystery und Horror, aber auch Boys Love und Romance-Geschichten. 

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.