So läuft das Weihnachtsgeschäft im Buchhandel

Absatzrückgänge belasten den Umsatz

7. Dezember 2022
Christina Schulte

Das Weihnachtsgeschäft im Buchhandel ist auch in der Woche vor dem zweiten Advent hinter den Vorjahreswerten zurückgeblieben. Das geht aus dem Adventspanel von Börsenblatt und Media Control hervor.

Den Berechnungen zufolge endete die Kalenderwoche 48 von 28. November bis 4. Dezember über alle Vertriebswege hinweg im Vorjahresvergleich mit einem Minus von 13 Prozent. Dabei ging der Absatz um 13,7 Prozent zurück, die für ein verkauftes Buch gezahlten Preise bewegten sich leicht nach oben (plus 0,8 Prozent).

Onlinebuchhandel sackt ab

Wesentlich höhere Rückgänge verzeichnete der Internetbuch­handel, der im Vorjahr wegen der Corona-Beschränkungen stark dazugewonnen hatte. Das Onlinegeschäft liegt aktuell mit 21 Prozent um mehr als ein Fünftel hinter dem ­Vorjahreszeitraum zurück. Geschuldet ist dies vor allem der um 22,8 Prozent niedrigeren Absatzmenge. Die Buchhandlun­gen vor Ort erwirtschafteten ein Minus von 8,7 Prozent, wobei der Absatz um 8,8 Prozent zurückging und die Preise nahezu auf Vorjahresniveau lagen (plus 0,1 Prozent).

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.