IG Belletristik und Sachbuch

"Man wünscht sich vor allem eine Zukunft in der Branche"

16. Januar 2025
Sabine van Endert

Gesetzliche Vorgaben, Einkaufsmacht, New Adult, Verbandsarbeit: Das Sprechertrio der IG Belletristik und Sachbuch steht Rede und Antwort – kurz vor der Münchner Jahrestagung.

Jonathan Beck / Julia Eisele / Ulrike von Stenglin

2024 war ein aufregendes Jahr für das Buch. Was wird Ihnen in Erinnerung bleiben?

Jonathan Beck: Die unabhängige Studie zum E-Lending, die die Sorgen der Branche vollauf bestätigt hat, die phänomenal breite ­Medienresonanz auf Angela Merkels ­Erinnerungen, und persönlich: dass meine Töchter zum ersten Mal auf die Buchmesse gekommen sind.
Ulrike von Stenglin: 2024 wird mir für alle Zeiten als das erste Jahr mit Gutkind-­Büchern in Erinnerung bleiben.  

Ulrike von Stenglin
Verlegerin und Geschäftsführerin Gutkind Verlag (Bonnier Media)

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.