Buchhandlung Dombrowsky sucht Nachfolger

Juwel zu verkaufen!

1. September 2023
Sabine van Endert

Die Dombrowskys wollen sich von ihrer Regensburger Buchhandlung trennen: Zum 1. Januar 2024 könnte das Sortiment mit überregionaler Strahlkraft in gute Hände abgegeben werden. Ulrich Dombrowsky zu den Details. 

Ulrich und Daniela Dombrowsky: Nach 40 erfolgreichen Jahren wollen sie ihre Buchhandlung in Regensburg verkaufen

»Will einer der bekanntesten Regensburger Buchhändler sein florierendes Geschäft veräußern?«, fragt die örtliche Presse – und kann es offenbar nicht fassen. Wie konkret sind Ihre Verkaufspläne?

Wir sind seit drei Jahren im Gespräch mit unserem Betriebsberater Jörg Winter – Gedanken zum Themenkreis machen wir uns aber schon seit etwa sieben Jahren. Hinter der Buchhandlung steht ja auch ein Team. Die Mitarbeiter:innen haben ein Recht darauf, dass auch an ihre Zukunft gedacht wird. Wir sind jetzt »all in« gegangen, das heißt, wir haben auf allen uns zur Verfügung stehenden Kanälen unsere Buchhandlung angeboten. Auch unseren Kund:innen übrigens – per Newsletter.

 

Sie feiern im Oktober Ihren 65. Geburtstag; als Angestellter könnten Sie ein Jahr später abschlagsfrei in Rente gehen. Bis wann wollen Sie Ihre Buchhandlung übergeben haben?

Da ich in die BfA eingezahlt habe, steht mir dasselbe Recht zu wie einem Angestellten. Das allein reicht aber nicht. Eine Rentenzusatzversicherung, eine Lebensversicherung und nicht zuletzt der Verkaufserlös sind die drei Säulen, auf denen meine Altersversorgung stehen soll – ob das reicht? Meine Frau hat bis zum Renteneintrittsalter noch ein paar Jahre – sie würde gern in der Buchhandlung weiterarbeiten, hat aber auch in ihrem eigentlichen Beruf als Diplom-Sozialpädagogin derzeit gute Chancen. Wir könnten zum 1. Januar 2024 übergeben. Wir haben keine Eile. Für eine gewisse Zeit reicht unsere Kraft noch.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.