Markus Klose zum Modernen Antiquariat

Das Trauerspiel in Reihe 1

13. Oktober 2022
von Markus Klose

Ausgerechnet im Eingangsbereich vieler Buchhandlungen finden sich die billigen Produkte. Markus Klose fragt, warum an so prominenter Stelle nicht die tollsten, prachtvollsten Bücher des Sortiments zu sehen sind.

»Den Burger normal oder mit Fleisch?« Mit dieser Formel wendet der Schnellimbiss Burger King im Rahmen seiner neuen Kampagne Erwartungshaltung und Begrifflichkeit von links nach rechts. Er lässt die Hungrigen kurz nachdenken. Ist normal das, »was immer so war«, oder ist es tatsächlich das, »was jetzt Standard wird«? 

Die Buchbranche ist geprägt von vielem, was immer normal war. Aber ist all das sinnvoll für die Zukunft? Beispielsweise die Optik in den Eingangsbereichen vieler Buchhandlungen, die meist geprägt ist von Postkartenständern oder Tischen mit günstigen Produkten. Die neuesten Rätselblöcke, Schillers Dramen in einem Band, markierte Reiseführer, gestempelte Taschenbücher, abgelaufene Ausstellungskataloge, 5-Euro-­Kalender und andere Werke werden meist gemeinsam mit fröhlichen Sprüchekarten in diesen 1-a-Lagen feilgeboten.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen Plus-Artikel weiterlesen?
Dafür benötigen Sie ein Benutzerkonto sowie ein Abonnement!

  • Zugriff auf alle Plus-Artikel (Analysen und Kommentare der Redaktion, exklusive Branchenzahlen, Interviews, Hintergrundberichte, Reportagen und Artikel aus dem gedruckten Börsenblatt)
  • Alle E-Paper-Ausgaben seit 2019, die aktuelle bereits am Mittwochabend abrufbar
  • Plus-Newsletter mit Highlights und Empfehlungen aus der Redaktion