Das nützliche Handbuch bietet in jetzt erschienenen Ausgabe 2013/2014 neben einigen Essays (von Christoph Hein, Akka v. Lucius, Roland Folter und Karl Wolfskehl), Fotografien von Heikedine Günther und dem Mitgliederverzeichnis des Verbands Deutscher Antiquare erstmals – etwas versteckt im Anhang – auch Mitgliederverzeichnisse der Verbände in Österreich und der Schweiz.
Ein Vergleich des Mitgliederverzeichnisses des deutschen Antiquariatsverbands mit der Vorauflage des Handbuchs, vor zwei Jahren erschienen, ergibt eine Reihe von Neuaufnahmen (Olaf Adler, Lübeck; Dr. Markus Brandis, Berlin; Katharina Hartung, München; Dr. Lothar Hennighaus, Hildesheim; Tilo Hofmann, Weidenhain; Dr. Dasa Pahor, München; Carsten Rybicki, Dresden; Adina S. Sommer, München; Jörg Tautenhahn, Lübeck; Christian Wend, Leipzig; Dieter Zipprich, München), aber auch einige Todesfälle (Dr. Werner Greve, Berlin; Karl Hartung, München; Lutz-Peter Kreussel, Kulmbach; Dr. Lotte Roth-Wölfle, München; Timm A. Zenner, Garding) sowie Austritte, meist aus Altersgründen oder in Folge von geschäftlichen Veränderungen (z. B. Kurt Adler, Lübeck; Detlev Auvermann, Pellworm; Edmund Brumme, Frankfurt am Main; Gundel Gelbert, Köln; Olaf Greiser, Schriesheim; Wolfgang Habelt, Bonn; Rolf Kistner, Nürnberg; Peter Neser, Konstanz; Thomas Schneider, Friedberg; Frieder Weitbrecht, Stuttgart).
Die Gruppe der ausländischen Mitglieder des Verbands ist weiter geschrumpft; Mitglieder aus Großbritannien werden, anders als vor zwei Jahren, zurzeit überhaupt keine mehr verzeichnet.
Bestelladresse (das Handbuch wird kostenlos abgegeben): Verband Deutscher Antiquare e. V., Norbert Munsch, Seeblick 1, 56459 Elbingen, Tel. 06435/909147, Fax 06435/909148, buch@antiquare.de