Übernahme

Osiander führt Lindemanns fort

23. Oktober 2012
Redaktion Börsenblatt
Die Osiandersche Buchhandlung übernimmt die Stuttgarter Buchhandlung Lindemanns in der Nadlerstraße 4. Der Kaufvertrag ist unterschrieben – zum 1. Januar 2013 wird aus Lindemanns Osiander.

Man sei Mitte September durch eine Schlagzeile in der "Stuttgarter Zeitung" auf die drohende Schließung der Buchhandlung Lindemanns zum Jahresende aufmerksam geworden, schreibt die Osiandersche Buchhandlung in einer Pressemitteilung. Daraufhin habe man sich entschlossen, Lindemanns ein Übernahmeangebot zu machen. Einen Monat später haben Inhaber Werner Götze und Geschäftsführer Hermann-Arndt Riethmüller den Kaufvertrag unterschrieben. Zum 1. Januar 2013 wird Lindemanns Teil des Filialnetzes von Osiander. Die Ladenfläche in der Nadlerstraße beträgt auf zwei Flächen (Erd- und Untergeschoss) zusammen 324 Quadratmeter.

Die Übernahme von Lindemanns (ohne die Foto-Fachbuchabteilung) habe für alle Seiten nur Vorteile: Werner Götze, der in den Ruhestand geht, habe einen Nachfolger für seine Buchhandlung gefunden, "obwohl die Zukunft des Gebäudes unsicher ist, weil es von Grund auf saniert werden soll". Der Stadt Stuttgart als Vermieter bleibe ein Fachgeschäft erhalten, die sieben Mitarbeiterinnen hätten eine langfristige Arbeitsplatzgarantie. Osiander erhalte die Chance, nur rund 200-250 Meter vom zukünftigen Osiander-Standort im Einkaufscenter Gerber entfernt, schon ab Anfang 2013 den Auftritt für die neue Buchhandlung vorzubereiten. Denn die Lindemanns-Mitarbeiter sollen, so Hermann-Arndt Riethmüller gegenüber boersenblatt.net, ein Jahr später mit in die neue Filiale (500 Quadratmeter) ins Gerber-Viertel wechseln.

Geplant ist der Umzug ins Einkaufscenter Gerber für das Fühjahr 2014. Spekulationen darüber, ob und wie es bis zur Sanierung am alten Standort weitergehen wird, seien verfrüht, so Osiander. Dies hänge von den Plänen der Stadt Stuttgart ab (so wäre etwa ein Abriss/Neubau möglich) und davon, wie im Jahr 2014 die wirtschaftliche Lage dieses Standorts einzuschätzen ist.