HDE

Einzelhandel wächst 2011 um 1,5 Prozent

31. Januar 2011
Redaktion Börsenblatt
Der Einzelhandel erwartet für 2011 ein Umsatzwachstum von 1,5 Prozent. „Preisbereinigt entspricht dies einer Entwicklung auf Vorjahresniveau“, sagte heute Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE) in Berlin.
"Einen Aufschwungs-Boom wird der Wirtschaftszweig nicht erleben“, so Genth zu den Aussichten des Einzelhandels in diesem Jahr. Zwar gebe es positive Faktoren wie die anhaltend gute Verbraucherstimmung und die Lage auf dem Arbeitsmarkt. „Aber die Verbraucher werden in diesem Jahr weniger Netto vom Brutto haben“, sagte Genth. Der marginalen Steuererleichterung durch die Erhöhung der Werbekostenpauschale würden deutlich höhere Energiekosten und Krankenkassenbeiträge gegenüber stehen. Am Ende des Jahres werde der Einzelhandel die Verluste des Krisenjahrs 2009 endgültig aufgeholt haben. Im vergangenen Jahr sei dies entsprechend den Erwartungen des HDE noch nicht ganz gelungen. 2010 habe der Einzelhandel nominal 1,8 Prozent mehr umgesetzt als 2009, als die Umsätze um 2,4 Prozent gesunken waren. Der Online-Handel sei mit acht Prozent überproportional gewachsen. Das Weihnachtsgeschäft habe dem Einzelhandel ein nominales Plus von 1,5 Prozent über dem Vorjahr gebracht. Nach einem überdurchschnittlichen November (plus 3,4 Prozent) sei der Dezember deutlich ruhiger auf Vorjahresniveau verlaufen (minus 0,1 Prozent). Schnee und Eis hätten vor allem an den Werktagen vielerorts für Frequenzverluste gesorgt. Die Adventswochenenden hätten die Verbraucher dann wieder mobilisiert.