29. Januar bis 1. Februar: Paperworld Frankfurt
Vom edlen Füllfederhalter über die handbemalte Schultüte bis hin zur originellen Glückwunschkarte: Auch Buchhändler können sich auf der Internationalen Leitmesse für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren inspirieren lassen und sich mit Fachkollegen und Experten austauschen.
Es wird wieder eine Sonderschau geben, bei der sich Buchhändler über Gestaltungsmöglichkeiten und interessante Zusatzsortimente im Buchhandel informieren können. Sortimentsberaterin Gaby Marx hält täglich Vorträge zum Thema "Emotionen wecken – Zusatzumsatz erzielen" (um 11.30 Uhr und um 14 Uhr).
30. Januar bis 1. Februar: BücherBörse Rhein-Rhur, Oberhausen
Zum 2. Mal findet am ersten Tag der BücherBörse Rhein-Ruhrein Azubitag statt, zu dem Auszubildende des Buchhandels in NRW eingeladen sind. Thema des Seminars: Was kann man noch alles verkaufen? Brauchen Bücher Unterstützung oder brauchen wir diesen anderen Kram gar nicht?
3. bis 4. Februar: Bücherbörse Konstanz
Die Bücherbörse Konstanz besteht seit über 25 Jahren und wird zweimal im Jahr durchgeführt. Zu diesem Anlass treffen sich Vertreter und Buchhändler aus Baden-Württemberg im Inselhotel Konstanz.
3. bis 8. Februar: Nürnberger Spielwarenmesse
Die Spielwarenmesse International Toy Fair macht den 8. Februar in Nürnberg zum Tag des Wissens: Am Messedienstag veranstaltet die Spielwarenmesse eG den 2. Internationalen Spielwarenkongress. Fachbesucher und Hersteller erhalten aktuelles Know-How zu Spielwarensicherheit, Nachhaltigkeit in der Spielwarenbranche, Social Media und Online-Handel.