Antiquariat

Signum Antiquariat – Kronberg im Taunus (und Österreich)

4. Dezember 2009
Redaktion Börsenblatt
Signierte Bücher, Autografen und Fotografie sind Spezialgebiete des Kronberger Signum Antiquariats. Bis 13. Dezember ist dort zusätzlich eine Ausstellung mit Künstlerbüchern und Paper Art zu sehen.
Das Signum Antiquariat wurde von Margrit Becker 1983 als Versandantiquariat in Königstein im Taunus gegründet, im letzten Jahr erfolgte der Umzug ins benachbarte Kronberg. In den freundlich eingerichteten Räumen eines ehemaligen Restaurants stehen jetzt sorgfältig sortierte Bücher in Regalen. Gert Becker, in Kronberg geboren und von Jugend an Büchersammler, unterstützt seine Frau seit 1996 im Antiquariat. Er kümmert sich um EDV/Internet und die neu hinzugekommenen Gebiete Autografen und Fotografie. Begonnen hatte Margrit Becker mit der "schönen Marktlücke" signierte Bücher und Widmungsexemplare – vor allem Literatur des 20. Jahrhunderts und Biografien, dazu Zeitgeschichte. Kontakte zu Verlegern halfen, geeigneten Nachschub zu besorgen. Diese über 20jährigen Verbindungen zahlen sich noch heute aus. Eingekauft wird weiter bei Auktionen, aus Antiquariatskatalogen und auf Messen.

Die (selbst gestaltete) Website gibt es seit 2003; der Signum-Shop wurde 2006 hinzugefügt. Von über 11.000 erfassten Titeln – Bücher, Autografen und Fotografien – stehen rund 5.000 im Internet. Plattformen betrachtet Gert Becker einerseits skeptisch ("sind mehr und mehr Umschlagsplatz für Gebrauchtbücher geworden"), andererseits überlegt man, sich im nächsten Jahr auf einer anzumelden. Die eigene Seite sei einfach zu wenig bekannt. In der Regel verschickt das Antiquariat 4 bis 6 Listen im Jahr, vor allem an Interessenten aus Deutschland und der Schweiz. Die Umsätze verteilen sich zu je einem Drittel auf Kunden vor Ort, Internet und Listen. "Wir kooperieren auch mit dem regionalen Buchhandel", ergänzt Gert Becker. In der Kronberger Altstadt Buchhandlung etwa steht dem Antiquariat ein Regal zur Verfügung; und Kunden, die ein vergriffenes Buch suchen, "werden an uns verwiesen".

Von Österreich aus wird der Bereich Fotografie (mit Porträts von Musikern, Literaten, Künstlern etc.) mittels einer Internet-Galerie (Signum Hohenwerfen) betreut. In ihrem Haus in Werfen (bei Salzburg), in dem die beiden mehr als die Hälfte des Jahres verbringen, verwahrt Gert Becker außerdem seine Privatsammlung – Buchkunst, Exlibris und Luftfahrt. Von 1998 bis 2003 führte er dort eine Galerie.

Wer das Antiquariat am Saum der Kronberger Altstadt und seine sympathischen Betreiber kennen lernen möchte, hat noch bis zum 13. Dezember (täglich 10.30–12.30; 15.30–18 Uhr) die Gelegenheit, dies mit einem Besuch der Verkaufsausstellung "Buchkunstbuch" mit Künstlerbüchern, Buchobjekten und Paper Art zu verbinden. Mit dieser Ausstellung möchten Margrit und Gert Becker vor Ort stärker auf sich aufmerksam machen. Für Kunden aus der Region hat man inzwischen unter anderem einen Bestand an Kronbergliteratur und Francofurtensien aufgebaut.

gla

Signum Antiquariat Margrit Becker, Königsteiner Str. 2 a, 61476 Kronberg im Taunus, Tel. 06173/3250231, Fax 06173/3250232, sigbooks.becker@t-online.de