Aktuelle Print-Ausgabe von "Aus dem Antiquariat"

13. April 2007
Redaktion Börsenblatt
Heute erscheint das April-Heft der Zeitschrift "Aus dem Antiquariat", das u. a. Aufsätze zum Freiburger Buchdruck, über Maschinenbücher und zur Typographie (Antiquafrage) enthält. Aktuelle Antiquariatsthemen sind ebenfalls vertreten.
Inhaltsverzeichnis: Frühdruck • Hermann Baumeister: Der frühe Freiburger Buchdruck. Kilian Fischer und Friedrich Riedrer Technik • Helmut Hilz: Die Maschinenbücher – Technische Schaubücher der Frühneuzeit Typographie • Thomas Glöß: Die Antiquafrage – Frühdruckformen und ihre epigraphische Entsprechung Inkunabeln • Holger Nickel: Neues von der 48zeiligen Bibel von Johannes Fust und Peter Schöffer Ausstellungen und Berichte • Sophie von La Roche zum 200. Todestag – eine Kabinettausstellung im Frankfurter Goethe-Museum (Kristiane Schengbier) • El Lissitzkys ‘Sieg über die Sonne‘ im Museum Folkwang in Essen (Ruth Langen-Wettengl) Antiquariatsbuchhandel • 46. Stuttgarter Antiquariatsmesse: zufriedene Stimmen (Beate Ofczarek) • 21. Antiquaria in Ludwigsburg (Beate Ofczarek) • 40th California International Antiquarian Book Fair in San Francisco (Ulrich E. Bach) • 13. Antiquariats-Messe Zürich (Björn Biester) • XVIII Mostra del Libro Antico in Mailand (Annette Popel Pozzo) • 13. Leipziger Antiquariatsmesse (Albert Seller) • ›Tresor am Römer‹ mit neuer Inhaberin – ein Gespräch mit Sibylle Wieduwilt (Barbara Werner van Benthem) • Wohltätige Konkurrenz? Die deutschen Oxfam-Buchshops (Andreas Burkhardt) Katalogbesprechungen • Zur Geschichte der Typographie. Ein außergewöhnlicher Katalog der Librairie Paul Jammes (Carl-Ernst Kohlhauer) • Alchemie vor 1800 (Claus Priesner) • Sprache und Gesellschaft. Braeckleins Katalog Nr. 66 (Werner Kohlert) • Triumph der weiblichen Weltweisheit (Meinhard Knigge) Buchbesprechungen • Gutenberg und der älteste Buchdruck in Selbst-(?)Zeugnissen (Falk Eisermann) • The Grolier Club Library (Wulf D. v. Lucius) • John Carter – A Bookman (Bruce W. Swann) • Out of Print & Into Profit (Björn Biester) • Karl Buchholz. Buch- und Kunsthändler im 20. Jahrhundert (Jan-Pieter Barbian) • Bibliophiles and Bibliothieves (Hans-Joachim Koppitz) • Rare books, rare people – die Welt des Rick Gekoski (Andreas Burkhardt) • Fraktur – mon Amour? (Philipp Bertheau) Allgemeines • Nachrichten • Firmen / Personalien • Briefe an die Redaktion • Die Entdeckung Amerikas vom Schreibtisch aus. Erinnerung an Albert Hümmerich (1917–2004) (Frank Flechtmann) • Neue Antiquariats-Kataloge • Fachliteratur Termine