Günter Kunert gilt als einer der produktivsten Lyriker und Essayisten Deutschlands. Seit über 30 Jahren lebt der 1929 in Berlin geborene Kunert in Schleswig-Holstein im Kreis Steinburg. "Wir sind in Schleswig-Holstein sehr stolz darauf, Günter Kunert zu 'unseren' Schriftstellern zu zählen", lässt sich Torsten Albig in der Mitteilung zur Preisvergabe zitieren. Kunert sei ein außerordentlich engagierter und streitbarer Schriftsteller. Trotz seines hohen Alters sei er bis heute sehr produktiv und bringe sich in die Diskussion über das gesellschaftliche Engagement von Künstlern mit ein.
Zuletzt erschien im Februar Günter Kunerts Gedichband "Fortgesetztes Vermächtnis" im Hanser Verlag.
Den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis erhält die Schauspielerin Maxine Kazis vom Ensemble des Schauspiels Kiel.
Der Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein wird alle zwei Jahre an Künstler verliehen, die in Schleswig-Holstein geboren sind, im Lande wirken oder für das Land eine besondere Bedeutung haben. Preisträger sind unter anderem Detlef Buck, Feridun Zaimoglu, Sabine Meyer, Klaus Florian Vogt und Elsbeth Arlt.
Der Ministerpräsident verleiht den Preis auf Vorschlag des Künstlerischen Beirats unter Vorsitz von Kulturministerin Anke Spoorendonk.